Optimale Ausgabe

VivaImpose unterstützt zur Ausgabe der Bögen alle PostScript-Ausgabegeräte ab Original Adobe PostScript Level 2 oder höher und entsprechende OPI-Server zum Austausch von Feindaten, gleichgültig, ob es sich um einen Belichter (Ctf), ein Proofgerät, eine Computer-to-Plate-Anlage (CtP) oder eine digitale Druckmaschine handelt.


Bogenmanagement

Obwohl sich mit VivaImpose eine manuelle Montage von Einzelseiten erübrigt, kann es in der Praxis vorkommen, dass Ihr Druckbogen größer ist als das Ausgabegerät. In diesem Fall kann VivaImpose die Druckbögen automatisch aufteilen, wobei der Anwender einen Überlappungsbereich angeben kann.


Farbmanagement

Um die Ausgabe von ganzen Bogenformen um ein Vielfaches zu beschleunigen, unterstützt VivaImpose die InRIP-Farbseparation. In diesem Fall wird die Farbseparation nicht von einem Layoutprogramm oder der Ausschießsoftware, sondern von einem modernen RIP vorgenommen.

Häufig kommt es vor, dass falsch bezeichnete oder ungewollte Schmuckfarben im Dokument erscheinen. In diesem Fall bietet VivaImpose die Möglichkeit, Schmuckfarben auf andere Schmuckfarben oder auch Prozessfarben bei der Ausgabe abzubilden.


Hohe Automatisierung

VivaImpose kann den hohen Automatisierungsgrad auch deshalb erreichen, weil der Anwender beim einmaligen Einrichten aller Maschinen und Schemen umfangreiche Beziehungen herstellen kann. So kann man eine Relation zwischen Maschinen und Schemen einerseits sowie zwischen Schemen und Marken andererseits herstellen. Diese Relation sorgt dafür, dass bestimmte Schemen nur auf bestimmten Maschinen gedruckt werden können. Dabei unterscheidet das Programm zwischen Schemen für Rotations- und Bogenmaschinen. Gleichfalls können auch Marken, Schemen oder Maschinen zugeordnet werden.

Fällt nun eine Maschine aus (wegen eines anderen Auftrages oder Reparaturarbeiten), kann der Benutzer sofort auf eine andere wechseln. Dabei berücksichtigt das Programm automatisch, ob das gewählte Schema auf der neuen Maschine gedruckt werden kann und ordnet, falls erforderlich, dem Schema die neuen, maschinenabhängigen Marken zu.


Standards definieren

Die individuelle Definition von Schemen, Marken und Maschinen erfolgt durch eine Steuerdatei, die vom Anwender verändert und erweitert werden kann. Dem Programm liegt bereits eine Vielzahl von Standardschemen und Maschinen bei.

Dies vereinfacht die Handhabung des Programms drastisch, ohne die Flexibilität in irgendeiner Weise einzuschränken. Mit diesem System können Sie – gerade als Dienstleister – sehr schnell und einfach kundenspezifische Standards definieren.

Ein weiterer Vorteil von VivaImpose ist die formatunabhängige Arbeitsweise. Während bei anderen Ausschießprogrammen für jedes Seitenformat das gleiche Schema neu angelegt werden muss, arbeitet VivaImpose auf der Basis eines abstrakten Seitenformats. Daher kann das gleiche Schema für Seitengrößen im Briefmarken- oder Plakatformat genutzt werden.


Über Viva

VIVA entwickelt Software für grafisches Design sowie die Optimierung und Automatisierung von Marketing- und Gestaltungsprozessen für Unternehmen in allen Branchen sowie der grafischen Industrie. Mit über 200.000 Anwendern und Kunden gehört VIVA heute zu den weltweit führenden Anbietern von Mediendienstleistungen und Softwareprodukten. Mehr erfahren ...

Kontakt

Kontaktformular

Kontakt:

Anrufer aus Deutschland:

0261 88426-60

Anrufer aus Österreich/Schweiz:

+49 261 88426-60

Newsletter

Abonnieren
Wir versenden maximal EINE Mail pro MONAT. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

×

Newsletter


* Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte geben Sie wahrheitsgemäße Daten ein. Registrationen mit falschen Namen oder Fantasieangaben werden im Zweifel vom Administrator ohne Rückmeldung gelöscht!


Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.
Die Speicherung Ihrer Daten aus bisherigen und zukünftigen Besuchen, sowie deren Verwendung erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen.
Unsere Datenschutzbestimmungen OK